Teichmuhle

Teichmuhle

Teichmuhle (Франкенберг,Германия)

Категория отеля:
Адрес: 35066 Франкенберг, Германия
Описание: This farm is situated in a quiet spot at the edge of the village right on a small stream. You can take walks or longer hikes through the nearby forests between the Kellerwald National Park and the Rothaargebirge National Park. The holiday let is located on the well signposted Eder Cycling Route. A large courtyard and a garden are inviting for relaxation or family fun for those with kids.The holiday let has a separate entrance with terrace and garden access. Many toys such as a pedal car, Bobby car, sandbox and ping pong table, and much more don t leave rooms for being bored.But if you d like to take an excursion or holiday in Hesse as a couple or with friends, you ll find us in a central location for many interesting excursions. Excursions to the nearby Edersee with the Speermauer and the wild animal park or corn maze and many other attractions are recommended as are the winter sports resorts of Willingen and Winterberg which are also worth the trip in the summer with an alpine slide and ice sports arena. Marburg, with the castle and the botanical garden is also known for its beautiful old town. Relaxation or activity, both is possible here.
Еда и питье:
На свежем воздухе: Сад
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Номера для некурящих, Курение на всей территории объекта размещения запрещено
Спорт и отдых: Бильярд, Настольный теннис, Игровая комната, Детская игровая площадка
Сервис:
Интернет: Доступ в интернет отсутствует.
Языки общения:
Время заезда/выезда: 16:00 - 18:00 / До 10:00
Домашние животные: Размещение домашних животных допускается. Данная услуга может быть платной.
Банковские карты: americanexpress,visa,euromastercard,
Номерной фонд: Фермерский дом - вместительность: 6
Координаты: ш. 51.05069 д. 8.75311 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Teichmuhle" в других словарях:

  • Teichmühle — ist der Ortsname von Teichmühle (Arzberg), Ortsteil der Stadt Arzberg, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern Teichmühle (Steinwiesen), Ortsteil des Marktes Steinwiesen, Landkreis Kronach, Bayern Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Arzberg (Oberfranken) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eichpfahl — Ein Mühlpfahl, auch als Sicherpfahl, Malpfahl, Eichpfahl, Wagpfahl, Währpfahl oder Markeur bezeichnet, war ein im Mühlbach eingeschlagener Pfahl, mit dem sich die genehmigte Stauhöhe des Mühlwassers im Mühlweiher kontrollieren ließ.[1],[2],[3] Er …   Deutsch Wikipedia

  • Malpfahl — Ein Mühlpfahl, auch als Sicherpfahl, Malpfahl, Eichpfahl, Wagpfahl, Währpfahl oder Markeur bezeichnet, war ein im Mühlbach eingeschlagener Pfahl, mit dem sich die genehmigte Stauhöhe des Mühlwassers im Mühlweiher kontrollieren ließ.[1],[2],[3] Er …   Deutsch Wikipedia

  • Markeur — Ein Mühlpfahl, auch als Sicherpfahl, Malpfahl, Eichpfahl, Wagpfahl, Währpfahl oder Markeur bezeichnet, war ein im Mühlbach eingeschlagener Pfahl, mit dem sich die genehmigte Stauhöhe des Mühlwassers im Mühlweiher kontrollieren ließ.[1],[2],[3] Er …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Planer — (* um 1510 in Neustädtel; † 24. Februar 1582 in der Teichmühle bei Großhartmannsdorf) war ein kursächsischer Oberbergmeister. Leben und Wirken Gedenktafel in Freiberg, Pfarrgasse 20 Planer arbeitete als Erzjunge und Bergmann im Schneeber …   Deutsch Wikipedia

  • Mühlpfahl — Ein Mühlpfahl, auch als Sicherpfahl, Malpfahl, Eichpfahl, Wagpfahl, Währpfahl oder Markeur bezeichnet, war ein im Mühlbach eingeschlagener Pfahl, mit dem sich die genehmigte Stauhöhe des Mühlwassers im Mühlweiher kontrollieren ließ.[1],[2],[3] Er …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherpfahl — Ein Mühlpfahl, auch als Sicherpfahl, Malpfahl, Eichpfahl, Wagpfahl, Währpfahl oder Markeur bezeichnet, war ein im Mühlbach eingeschlagener Pfahl, mit dem sich die genehmigte Stauhöhe des Mühlwassers im Mühlweiher kontrollieren ließ.[1],[2],[3] Er …   Deutsch Wikipedia

  • Wagpfahl — Ein Mühlpfahl, auch als Sicherpfahl, Malpfahl, Eichpfahl, Wagpfahl, Währpfahl oder Markeur bezeichnet, war ein im Mühlbach eingeschlagener Pfahl, mit dem sich die genehmigte Stauhöhe des Mühlwassers im Mühlweiher kontrollieren ließ.[1],[2],[3] Er …   Deutsch Wikipedia

  • Währpfahl — Ein Mühlpfahl, auch als Sicherpfahl, Malpfahl, Eichpfahl, Wagpfahl, Währpfahl oder Markeur bezeichnet, war ein im Mühlbach eingeschlagener Pfahl, mit dem sich die genehmigte Stauhöhe des Mühlwassers im Mühlweiher kontrollieren ließ.[1],[2],[3] Er …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»